Talenttransfair Logo
Unternehmensfoto

Start

Scheidt & Bachmann Logo

Scheidt & Bachmann System Technik GmbH

Scheidt & Bachmann ist ein Familienunternehmen mit 3000 Mitarbeitenden, das seit über 150 Jahren Produkte und Systeme entwickelt, die immer einen Schritt voraus sind. Der Bereich Signalling Systems bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, die bei namhaften Bahngesellschaften weltweit eingesetzt werden. In Kiel entwickeln wir im Schwerpunkt Bedien- und Betriebsleitsysteme und helfen dabei, unsere digitalen Stellwerke weiterzuentwickeln. Unsere Lösungen dienen maßgeblich dazu, den Digitalisierungsprozess voranzutreiben, um so den Bahnbetrieb effizienter, ökonomischer und damit zukunftsfähig zu machen. Für diese ehrgeizige Aufgabe brauchen wir eure Unterstützung.

Wir erwarten Sie / Euch an unserem Messestand

Zelt Z32

Wir freuen uns dort auf euren Besuch und bieten einen regen fachlichen Austausch über Software-Entwicklungsmethoden mit kompetenten Ansprechpartner*innen. Gerne beantworten wir eure Fragen zu unserem Unternehmen und unseren Stellenausschreibungen und diskutieren mit euch über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei Scheidt & Bachmann.

Kontaktdaten und Ansprechpartner*innen

Fakten zum Unternehmen

Branche
Systemhaus ITK
Standorte
Melsdorf bei Kiel
Anzahl Mitarbeitende
ca. 120 (m/w/d)
Gesuchte Fachrichtungen/Quereinstieg
Informatik, Informations- und Elektrotechnik/ja
Betreuung von Studien/-Abschlussarbeiten
Ja
Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältigste individuelle Weiterbildungen und fachspezifisches Coaching
Das Unternehmen im Web

Deine Bewerbung





    Besucht unseren Vortrag:

    Philipp Eumann Profilbild

    Philip Eumann

    Hand in Hand für die Mobilität von morgen – Wie interdisziplinäre Teams die Zukunft der Eisenbahn entwickeln

    Audimax Hörsaal C, 10.30-11.00

    Wie entwickelt man eigentlich stabile und zuverlässige Software für den Bahnbetrieb? Mit dieser Frage beschäftigen wir von Scheidt & Bachmann uns tagtäglich. Wir wollen einen Einblick in unsere Arbeitsweise gewähren und zeigen, wie Fachleute aus verschiedensten Bereichen gemeinsam dazu beitragen, dass das System Eisenbahn die Ansprüche von morgen sicherstellt.