Talenttransfair Logo
Norddeutschland_Braunschweig

Start

FEV_Logo

FEV Norddeutschland GmbH

Die FEV Norddeutschland GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig entwickelt effiziente und wegweisende
Lösungen für modernste Transportsysteme. Dabei werden Themen aus den Bereichen
Automotive, Informationsverarbeitung, Hardware und Software symbiotisch betrachtet. Wir
bieten innovative Ideen von der Idee bis zur Serie und arbeiten stets daran, die Mobilität mit
intelligenten Systeme effizienter und sicherer zu machen. Werde Teil der FEV
Norddeutschland GmbH und arbeite mit uns an herausfordernden und abwechslungsreichen
Aufgaben. Lass uns gemeinsam in aufregenden Projekten die Zukunft auf den Straßen dieser
Welt beeinflussen.

Wir erwarten Sie / Euch an unserem Messestand

Pagode P04

Ihr habt Fragen zur FEV Norddeutschland GmbH oder der FEV Group? Kommt zu uns an den
Stand und erlebt #FeelEVolution hautnah.
Wir bieten Euch:
– Intensive, persönliche Gespräche mit unseren Technik-Teams
– Austausch zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei uns
– Bewerbungsmappen-Check

Kontaktdaten und Ansprechpartner*innen

Fakten zum Unternehmen

Branche
Entwicklungs-/Engineeringdienstleistung
Standorte
Braunschweig, Kassel, Leipzig, Berlin, Ingolstadt
Anzahl Mitarbeitende
ca. 180
Gesuchte Fachrichtungen/Quereinstieg
Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau usw.
Betreuung von Studien/-Abschlussarbeiten
Ja
Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
Inhouse-Sprachkurse für Englisch und Deutsch, regelmäßige Weiterbildungen für technische Anforderungen
Das Unternehmen im Web

Deine Bewerbung





    Besucht unseren Vortrag:

    Kay Schintzel

    Dr. Kay Schintzel, Fachbereichsleiter Energiesysteme

    Batteriesysteme – Schlüsselkomponenten für zukünftige Mobilität

    10.30-11.00 Uhr, Audimax Hörsaal E

    • (Überblick FEV-Gruppe) • Trends in der Fahrzeugentwicklung • Einordnung der Batterie als Komponente in diese Szenarien • Zukünftige Herausforderungen für Batteriesysteme • Engineering-Themen in der Batteriesystementwicklung • Beispiele aus der technischen Entwicklung