Talenttransfair Logo
Haus Narnia

Start

Haus Narnia_Logo

Die therapeutische Lebensgemeinschaft Haus Narnia GmbH

Das Haus Narnia versteht sich als Facheinrichtung für Jungenarbeit, Gewaltpädagogik und Traumatherapie, in der junge Erwachsene von einem multiprofessionell geschulten Team betreut werden. De Maßnahmen fokussieren sich auf eine geschlechtsspezifische gewaltpädagogische und traumasensible Begleitung der Jungen, wofür ein heilsames Milieu geschaffen wird. Die Fachkräfte der Einrichtung orientieren sich an einer pädagogisch-therapeutischen Grundhaltung und bieten den Jungen eine Lebenswelt, welche durch Wertschätzung, Akzeptanz und Nähe gestaltet wird. In einer teilstationären Form findet die Hilfe im Aslan-Haus statt. Zusätzlich wird den Jugendlichen bei PISA ein Unterricht im 1:1 Setting angeboten.

Wir erwarten Sie / Euch an unserem Messestand

Pagode P05

Kontaktdaten und Ansprechpartner*innen

Fakten zum Unternehmen

Branche
Jugendhilfe, Facheinrichtung für Jungenarbeit
Standorte
4 Facheinrichtungen in Bordesholm & Mühbrook
Anzahl Mitarbeitende
36
Gesuchte Fachrichtungen/Quereinstieg
Sozialpädagog*Innen, Sozialarbeiter*Innen, Erzieher*Innen & alle Personen, die Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen haben
Betreuung von Studien/-Abschlussarbeiten
Begleitung im Anerkennungsjahr
Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
Im Olias-Haus Basiswissen Gewaltpädagogik, Sexualisierte Gewalt, Trauma & Gewalt, Jungenpädagogik
Das Unternehmen im Web

Deine Bewerbung





    Besucht unseren Vortrag:

    Thomas Hölscher

    Thomas Hölscher

    Gewalt ist eine Lösung

    13.00-13.30 Audimax Hörsaal E

    Warum greifen Menschen in Konflikten auf Gewalt zurück? Gibt es Möglichkeiten, Gewalt frühzeitig zu erkennen und zu verhindern? Wie kann ich mich und andere Kinder schützen? Thomas Hölscher, systemischer Trauma- und Gewaltpädagoge, Tätertherapeut, hat über 30 Jahre Erfahrung in der Jugendhilfe. Er zeigt Wege auf, um aus der Ohnmacht in de eigene Handlungsfähigkeit zu kommen.