Talenttransfair Logo
Agentur für Arbeit

Start

Logo BA

Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung mit aktuell rund 100.000 Beschäftigten. Der Hauptsitz der BA ist Nürnberg. Die regionale Steuerung der 156 Agenturen für Arbeit erfolgt über zehn Regionaldirektionen. Für Schleswig-Holstein ist die Regionaldirektion Nord zuständig, die genauso wie die Agentur für Arbeit Kiel in der Landeshauptstadt beheimatet ist. In Schleswig-Holstein gibt es aktuell sieben Agenturen für Arbeit. Die Agenturen für Arbeit sind nicht nur der erste Dienstleister am Arbeitsmarkt und helfen beispielsweise bei Fragen zur Berufsorientierung, Beschäftigung, Leistungsgewährung, Vermittlung oder Weiterbildung, sondern auch Arbeitgeber und Ausbilder. Die Agentur für Arbeit Kiel bietet in ihrem Karriereportal zahlreiche Möglichkeiten für Berufseinsteiger/innen und Fachkräfte. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Homepage unter  https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kiel/karriere vorbei oder besuchen Sie uns direkt auf unserem Stand auf der „talent transfair.“ Sie werden sehen, es lohnt sich.

Wir erwarten Sie / Euch an unserem Messestand

Zelt Z01

Das Beste vereint:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Arbeitgeberin und Berufsberaterin

Berufseinstieg? Finden Sie bei der BA den Job, in dem Sie Ihre Stärken & Fähigkeiten optimal einsetzen können.

Sie haben Fragen zu unseren Beschäftigungsmöglichkeiten & Stellenausschreibungen? Sprechen Sie uns gern direkt an unserem Messestand an!

Oder fragen sich, ob Ihre Bewerbungsunterlagen stimmig und aussagekräftig sind? Dann sind Sie bei uns am Stand ebenfalls richtig! Wir bieten Ihnen einen professionellen und kostenlosen Bewerbungsmappencheck für sämtliche Berufe an.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktdaten und Ansprechpartner*innen

Fakten zum Unternehmen

Branche
öffentliche Verwaltung, Behörde – Schwerpunkte: Arbeit, Aus- und Weiterbildung
Standorte
Flensburg, Heide, Kiel, Lübeck & Neumünster
Anzahl Mitarbeitende
ca. 3.500
Gesuchte Fachrichtungen/Quereinstieg
Vermittlungfachkräfte und persönliche Ansprechpartner:innen, die Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen vermitteln und beraten, sowie Fachkräfte mit juristischem-betriebswirtschaftlichen Hintergrund
Betreuung von Studien/-Abschlussarbeiten
Nein
Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
regelmäßige Workshops zu verschiedenen Themen, Personalentwicklungsmaßnahmen etc.

Deine Bewerbung





    Besucht unseren Vortrag:

    Avatar - Talent-Transfair - Standard-Profilbild

    Marina Loer-Gouteu

    Den eigenen Beruf (er)finden. Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?

    14.30-15.00 Uhr, Audimax Hörsaal E

    Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium gibt es keinen automatischen Einstieg ins Berufsleben. Es ist Kreativität notwendig, um sein ganz individuelles Potenzial zum Einsatz zu bringen.Möchten Sie Ihren Blick auf den Arbeitsmarkt erweitern und mehr darüber erfahren, in welchen Branchen Geisteswissenschaftler*innen arbeiten, welche Vielfalt an Berufsbezeichnungen es gibt und wie Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Arbeitsplatz am besten vorgehen? Dann begrüße ich Sie gerne zu meiner Veranstaltung.